

Mein Name ist Mara Matthiessen und ich bin leidenschaftliche Tierphysiotherapeutin und Chiropraktikerin.
Ich habe meine Ausbildung zur Tierphysiotherapeutin und Chiropraktikerin für Hunde und Pferde an der Akademie für Tiernaturheilkunde in Bad Bramstedt (ATM) mit sehr guter Leistung absolviert. Während dieser vierjährigen Ausbildung sind mir die Kenntnisse der Anatomie, Physiologie sowie der Pathologie in Fleisch und Blut übergegangen.
Die Leidenschaft und die Liebe zu den Tieren war bereits von klein auf an da. Ich bin mit Tieren aufgewachsen und hatte immer einen besonderen Draht zu ihnen – das Wohl der Tiere war immer die höchste Priorität und ging über das eigene Wohl hinaus! Schon damals war es mein Traum mit Tieren zu arbeiten, doch der Beruf Tierphysiotherapie kam mir erst im Laufe der Jahre in den Kopf. Es begann alles mit Cody…. Ich war 11 Jahre alt, als Cody, ein 15 jähriger PaintHorse-Wallach, zu mir kam. Cody war lungenkrank, weshalb er zu uns an die Nordsee musste. Neben seiner Lungenerkrankung hatte er noch zusätzlich eine Sonnenallergie und starke Arthrose. Er brauchte daher eine besonders aufwendige Pflege und Haltung. Es begann mit einer Haltungsoptimierung: Er stand in einem Offenstall, hatte 24/7 Weidegang, bekam bewässertes Heu, entsprechende Zusätze und Bewegung, damit sich der Schleim in der Lunge löste und seine Gelenke in Bewegung blieben. Dadurch kam es schnell zu einer Linderung seiner Lungensymptome, sodass er nach ca. einem Jahr so gut wie symptomfrei war, doch seine Arthrose schritt weiter fort. Innerhalb der nächsten Jahre hatte ich mehrere Physiotherapeuten da, mit deren Hilfe ich Cody auch selbst mit behandeln konnte. Nach jeder Behandlung bemerkte ich, dass sich mein Herz mit Freude füllte, sobald die Behandlungen gewirkt haben und es Cody sichtlich besser ging. Und an diesem Punkt wusste ich, dass ich Tierphysiotherapeutin werden möchte! Aufgrund der Pflege und der Behandlungen war Cody länger als gedacht an meiner Seite – insgesamt noch neun Jahre haben wir Seite an Seite alle Höhen und Tiefen gemeistert. Mit seinen 23 Jahren war die Arthrose so weit fortgeschritten, dass keine Medikamente mehr halfen und wir ihn dann doch schweren Herzens gehen lassen mussten. Ich bin dankbar für die Zeit, die ich mit ihm hatte und dass ich durch ihn erfahren habe, wofür mein Herz schlägt.
Ich habe mein Hobby zur Arbeit gemacht und freue mich auf jeden einzelnen Patienten. Jeder von ihnen treibt mich aufs Neue an – ob klein oder groß, jung oder alt – klappt das eine nicht, so probiere ich etwas anderes und passe jede Behandlung individuell an Ihr Tier an.
Falls Sie Fragen haben, dürfen Sie sich gerne jederzeit bei mir melden!